Saison 2025
Geschafft: Die Saison 2025 ist erfolgreich beendet. Vielen Dank für die Teilnahme und das umsichtige Fahren: Am wichtigsten ist es, dass keiner zu Schaden gekommen ist.
Danke auch für die Begeisterung am Zeitfahren und die Motivation, immer schneller zu werden.
Ich hoffe, wir sehen und im nächsten Jahr wieder!
Die Pokalträger treffen sich allerdings noch vorher bei der Siegerehrung.
Das Zeitfahren
Zeitfahrenthusiasten wie wir brauchen eine Herausforderung. Was liegt da näher, als mit vielen Gleichgesinnten zusammen das Zeitfahren zu trainieren. So treffen wir uns in der warmen Jahreszeit in der Nähe von Raesfeld, um zu sehen, wie das Training sich ausgewirkt hat. Dort hat Horst Niewrzol zwei Strecken gefunden, die schon Jahre zum Repertoire vieler Zeitfahrer und natürlich von Triathleten geworden sind: Die Homerrunde mit 17,2 km und die Große-Vehne-Runde mit 15,3 km.
Da die beiden Strecken auf Bundesstraßen sind, wird hier ausdrücklich kein Rennen stattfinden. Jeder fährt für sich alleine und ist auch für Unfälle oder sonstige Schäden selbst verantwortlich.
Damit die Wetter-Bedingungen für alle gleich sind, muss man an den elf Termine in der Zeit von 8:00 bis 12:00 starten.
Jeder kann mitmachen: Die aufgezeichnete Zeit (ob mit Tacho oder Handy) lädt man dann nach Strava (kostenlos) hoch. Den Link, der oben im Browser angezeigt wird, dann kopieren und hier auf der Homepage „uploaden“. Damit die Zeit gewertet wird, kann die Startgebühr mit Paypal überwiesen oder am Start gegeben werden.
Parken
Das Gelände der Firma „Große Vehne“ wird zum Parken freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Damit es so bleibt, bitten wir alle darauf zu achten, dass der Parkplatz so verlassen wird, dass es keine Beanstandungen gibt. Eine Schmutzecke oder eine Bemerkung zu einem der LKW-Fahrer kann schon ausreichen, dass uns das Betreten des Firmengeländes verboten wird!
Viel Erfolg und viel Gesundheit
Euer Norbert
Interessante Berichte
Outback Marathon 2025
Ironman Brazil 2023
Granada in Mai 2024
![]()








Den Horst-Niewrzol-Cup gibt es zu Ehren von Horst Niewrzol, der dieses Zeitfahren 1993 ins Leben gerufen hat. Allein durch seine Beharrlichkeit gegen alle Widerstände, die ihm entgegengebracht wurden, konnte dieses Zeitfahrtraining stattfinden.